Julian Kea | [ki:]®Learning
Serious Games Facilitation • Team Coaching
Julian Kea | [ki:]®Learning
Mehr zu LEGO® SERIOUS PLAY®
Julian Kea | [ki:]®Learning
Mehr zum #TheDebriefingCube
Julian Kea | [ki:]®Learning
Mehr zu Business Skills
Vorheriger Slide
Nächster Slide

Kurz & prägnant

Mikro-Trainings

Wöchentlich grüßt die Lerngruppe. Lerneinheiten von bis zu zwei Stunden mit sofort umsetzbaren Techniken lassen sich meist besser in den dynamischen Arbeitsalltag integrieren als mehrtägige Trainings. Die möglichen Themen reichen von den „6 Trümpfen des TBR” und effektiven Meetings über DiSG® bis hin zu Stakeholderanalyse, Einwandbehandlung, Sketchnoting und dem Einsatz des iPads.

Mikrotrainings können die Feedbackkultur aktiv fördern, da in regelmäßigen Abständen geübt und Feedback gegeben wird. Auch zwischen den Trainings werden die Teilnehmer aufgefordert, sich gegenseitig mit Rat und Feedback zu unterstützen.

Mikrotrainings werden idealerweise in kleinen Gruppen von bis zu 8 Teilnehmenden durchgeführt, um eine aktive Beteiligung aller zu gewährleisten.

Julian Kea, MBA

Über mich sollten Sie Wissen

Ich bin für Profit- und Non-Profit-Organisationen als Business Moderator tätig.

Meine Workshops zu den Themen Train-the-Trainer, Strategie- und Synergieentwicklung mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode und Lernspieldidaktik (Serious Games) biete ich in meinen Muttersprachen Deutsch und Englisch an.

An der Universität St.Gallen (HSG) und School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) habe ich die Karriere-Zentren mit aufgebaut. Seit 2010 bin ich selbständiger Facilitator.

Wer mir vertraut

KUNDEN UND PARTNER, DIE MEINE ARBEIT SCHÄTZEN.

"Bewertung 4,8 von 5 Punkten."
12 Teilnehmende via Feedbackbogen, März 2019

Let´s get in touch.

Telefon 49 30 20237260

So können Sie mich erreichen.

de_DE